.
Die Gemeinde Durmersheim ist Sachkostenträgerin für das Hardtmuseum Durmersheim. Sie ist ein verlässlicher Partner in allen Belangen des Museums. Das erleichtert die Arbeit der Ehrenamtlichen und verdient an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Der AK Heimatpflege Durmersheim übernimmt aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden viele Leistungen der Gemeinde und investiert so von seiner Seite auch ständig in das Museum und seine Organisation.
Unseren Mitgliedern und unseren Spendern gilt dafür ein besonderes Dankeschön.
Zu unseren zuverlässigen Sponsoren und Unterstützern des Hardtmuseums gehört Rechtsanwalt Dr. Roland Friedrich aus Durmersheim und seine Dr.-Roland-Friedrich-Stiftung.
Sowohl bei einzelnen Projekten (z.B. Restaurierung und Reproduktion des Ortsplans von 1763, Restaurierung des Grundbuchs von 1763, Produktion der über 25 ortsgeschichtlichen Informationstafeln, ua.) als auch bei Anschaffungen hat uns Herr Dr. Friedrich immer wieder großzügig unter die Arme gegriffen und so unterstützt, dass das Wissen um unsere örtliche Geschichte, die Pflege örtlicher Lebensgewohnheiten und der Erhalt unseres attraktiven Heimatmuseums gesichert bleibt.
Aus diesem Grund hat er auch seine Dr.-Roland-Friedrich-Stiftung ins Leben gerufen, deren Erträge dem Hardtmuseum Durmersheim zur Verfügung stehen.
Der AK Heimatpflege und die Gemeinde Durmersheim wissen dieses Engagement dankbar zu schätzen.
Am 21.08.2025 verstarb Herr Dr. Friedrich. Die durch seine Stiftung ermöglichten Exponate werden ihn für uns in dankbarer Erinnerung weiterleben lassen.
.............................................................................................................................................................
Vielen Dank für Ihre Spende zur Unterstützung des Hardtmuseums.
Wir sind ein eingetragener Verein (Arbeitskreis Heimatpflege Durmersheim e.V.) und als gemeinnützig anerkannt. Für uns zugedachte Geld- und Sachspenden stellen wir gerne Spendenbescheinigungen aus.