Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen:
Hardtmuseum 76448 Durmersheim, Ritterstraße 16 - Tel. 07245-109319
(Kontakt: Josef Tritsch, 07245-916 78 75 - joseftritsch@web.de
Gerhard Weber, 07245-937 88 0 - gbweber@t-online.de
Gemeinde Durmersheim, 07245-920 0 - info@durmersheim.de)
Februar bis Dezember: Immer am 1. Sonntag des Monats, von 14 - 17 Uhr.
Im Januar bleibt das Museum geschlossen.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen wir uns!
Sonderführungen sind nach Absprache möglich.
Das Haus ist leider nicht behindertengerecht.
.............................................................................................................................................................
Aktuell --- Aktuell --- Aktuell --- Aktuell --- Aktuell
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
12 Info-Tafeln zur
Ortsgeschichte von Durmersheim und Würmersheim
installiert!
siehe unter Ortsgeschichte Durmersheim > Historischer Ortsrundgang
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Freitag, 22. Februar 2019: Vortrag mit Udo Götz, Flößermuseum Steinmauern
Karl Julius Späth - Uhrmachergenie aus Steinmauern
Hardtmuseum, 19.00 Uhr
.
Sonntag, 03. März 2019: Fasenaachds-Sunnig! 's Museum bliebd zu! 's werd varschoobe!
Montag, 04. März 2019: Arbeitssitzung? Rosemäändig - Hidd hämmer narrefrei!
Sonntag, 10. März 2019: Unser Museum öffnet 14 - 17 Uhr, wir laden gerne zu interessanten
Gesprächen bei Kaffee und Kuchen ein.
Montag, 11. März 2019: Arbeitssitzung im Museum, 19 Uhr
"Neulinge" sind herzlich willkommen!
................................................................................................................................
.............................................................................................................................................................
Jeden 1. Montag des Monats: 19 Uhr - Arbeitssitzung im Museum
"NeueinsteigerInnen" sind jederzeit herzlich willkommen!
.............................................................................................................................................................
2018:
08. Januar 2018: Jahresfeier der Aktiven mit Partner, 18 Uhr im Museum
05. Februar 2018: Mitgliederversammlung, 19.30 Uhr im Museum
17. Februar 2018: Elsässer Mundart-Theater mit LARC de Beinheim
"Niemes will's sin, un debii ..."
Lustspiel in 3 Akten
18.oo Uhr - Pfarrzentrum St. Dionys (Speyerer Str. 57 beim Rathaus)
Eintritt 7 €uro, Pausenbewirtung
24. Juni 2018: Hoffest beim Hardtmuseum in der Ritterstraße 16
31. Oktober 2018: Hardtmuseum - mord(s)mäßig!
Spannende Unterhaltung bei kurzen, knackigen Krimis - 19.30 Uhr
.............................................................................................................................................................
2019:
14. Januar 2019: Jahresauftaktfeier der Aktiven mit Partner, 19 Uhr im Museum
22. Februar 2019: Karl Julius Späth - Uhrmachergenie aus Steinmauern
Vortrag mit Udo Götz vom Flößermuseum Steinmauern
29. Mai 2019: Durmerscher Dialektabend
23. Juni 2019: Hof- und Museumsfest
23. Oktober 2019: Hardtmuseum - mord(s)mäßig!
Spannende Unterhaltung bei kurzen, knackigen Krimis
12. Dezember 2019: Geschichten aus "Simplicius Simplicissimus"
Durmersheim im 30jährigen Krieg
..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
> Änderungen vorbehalten! <
Weitere Veranstaltungen werden rechtzeitig mitgeteilt.
.............................................................................................................................................................
Wir weisen darauf hin, dass der Besuch des Museums und die Teilnahme an unseren Veranstaltungen auf eigene Gefahr und Verantwortung erfolgen. Ebenso können wir keine Haftung für Garderobe oder sonstige mitgebrachten Wertgegen- stände übernehmen.
Den Aufforderungen und Hinweisen des Aufsichtspersonals ist Folge zu leisten.
.......................................................................................................................................................................................
Im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwenden wir Photoaufnahmen, auf denen auch BesucherInnen unseres Hardtmuseums und unserer Veranstaltungen abgebildet sein können. Personen, die nicht öffentlich abgebildet werden möchten, werden gebeten, dies jeweils mitzuteilen.
......................................................................................................................................................................................